Adel verpachtet
(5 w, 4 m, 1 Dek.)
Inhalt
Gräfin Cäcilie zu Selmbach-Düssel ist völlig pleite. Ein Zustand, den sie konsequent ignoriert. Sie lebt weiter in Saus und Braus, sehr zum Leidwesen ihres Butlers Thomas.
Einen schönen Tages kommt eine Vermögensverwalterin, die von den Gläubigern der Gräfin bestellt wurde. Um ihre finanzielle Situation nicht von vornherein zu gefährden, gibt sie ihren Liebhaber als ihren Sohn aus. Ihre Tochter kommt zu Besuch. Sie ist Ägyptologin und bringt eine Mumie mit, die sie ausgegraben hat. Außerdem hat sie sich im Urlaub überraschend verlobt. Die Vermögensverwalterin hält sie für Bernds Frau. Das wiederum überrascht ihren Verlobten, der kurzentschlossen angereist ist, um die Hochzeit zu planen.
Doch das sind noch nicht alle Personen, die sich hier in einem verrückten Reigen vereinen. Es gibt eine Vielzahl von Verwicklungen, bei denen der Pharao eine tragende bzw. getragene Rolle spielt ...
Tempo, Tempo, Tempo
Meine zweite Komödie. "Zu früh getraut" mußte notgedrungen in Amerika angesiedelt werden, wegen der Figur des Friedensrichters. Das störte mich ein wenig, da ich die Handlung eines Stückes lieber "direkt vor der Haustür" haben möchte. "Adel verpachtet" ist nun eine Komödie, die in jeder deutschen Kleinstadt spielen kann.
Und noch einen Punkt wollte ich beim Schreiben berücksichtigen. Bei den meisten Theaterstücken gibt es mehr männliche als weibliche Rollen. In vielen Amateurtheatern jedoch gibt es mehr Schauspielerinnen. Deswegen gibt es in diesem Stück mehr Frauenrollen. Und natürlich jede Menge Tempo, Tempo, Tempo.
zurück zur Liste der veröffentlichten Werke [→ Werke]