Sherlock Holmes & Das Geheimnis des goldenen Löwen

(4 w, 6 m, 2 Dek.)

Inhalt

Der Zeitungsverleger William Renningham wird erschossen aufgefunden. Alles sieht nach Selbstmord aus. Inspector Lestrade bittet Sherlock Holmes um Hilfe und dieser findet ein Detail, das eindeutig auf Mord hinweist.

Wer hatte ein Interesse daran, Sir Renningham zu ermorden? Seine Schwester, deren Mann Sir Renningham in den Tod trieb? Seine Tochter Sarah, die glaubt, er sei Schuld am Tod ihrer Mutter? Oder sein Geschäftspartner, mit dem er lange Zeit in Afrika zusammenarbeitete? Und was verheimlicht Peter Furlow, der Verlobte von Sarah Renningham?

Während Sherlock Holmes noch versucht herauszufinden, wie jemand aus dem verschlossenen Arbeitszimmer von Sir Renningham entkommen konnte, geschieht ein zweiter Mord. Kann Sherlock Holmes die Mordserie stoppen oder wird es weitere Opfer geben?

Krimi im Theater

Sherlock Holmes ist ohne Zweifel der berühmteste Detektiv der Welt. Möchte man nun ein Holmes-Theaterstück auf die Bühne bringen, hat man das Problem, daß die Fälle und Lösungen bereits bekannt sind. Das ist für Freunde des "Whodunnit" (Wer hat's getan) natürlich uninteressant. Daher gibt es ständig neue Stücke, die sich mehr oder weniger auf die Originalbücher von Sir Conan Doyle berufen.

"Sherlock Holmes und das Geheimnis des goldenen Löwen" bildet da keine Ausnahme. Die Handlung ist komplett neu erfunden. Dadurch können auch Holmes-Kenner das gesamte Stück über rätseln, wer der Täter ist.

 

zurück zur Liste der veröffentlichten Werke [→ Werke]