Fis Marlowe
(4 w, 4 m, Verwandlungsdeko)
Inhalt
Haben Sie eine Ahnung, was in einem Klavier vor sich geht, wenn es zugeklappt wird? Noten und Pausen erwachen zum Leben. Die Spanierin Viert el Pause sucht ihre Freundin A Quinte und bittet den Privatdetektiv Fis Marlowe um Hilfe. Eine erste Spur führt in die Harfenkneipe "Off beat", die von der geheimnisvollen Schwarzen Achtel geführt wird. Schon bald werden Fis und Viert von bösen Hilfslinien und wahnsinnigen Fermaten verfolgt. Kann ihnen die tibetanische Austauschnote TAN bei ihrem Kampf gegen den Professor Syn Kope helfen? Oder wird dieser die Herrschaft über die Musik an sich reißen?
Ein Paralleluniversum
"Fis Marlowe" ist wahrlich ein einzigartiges Theaterstück und doch gibt es prominente Vorläufer. Für dieses Skript haben "Der menschliche Körper" von Otto und "Wenn Worte reden könnten" von Jochen Malmsheimer Pate gestanden. Es hat einen irrsinnigen Spaß gemacht, seelenlose Dinge wie Taktstriche oder Haltebögen zum Leben zu erwecken. Das Ergebnis ist ein Stück, bei dem MusikerInnen vielleicht noch ein paar Gags mehr finden, aber es auch für den musikalischen Normalbürger jede Menge Anspielungen gibt, von Johann Sebastian Bach bis Justin Bieber.
Ein besonderer Dank
An dieser Stelle möchte ich mich herzlich bei den Chören "Juno" und "Phoenix" aus Dortmund bedanken, die mir ihr Einverständnis gegeben haben, dieses Skript dem Deutschen Theaterverlag anzubieten.